• 31 March 2017

Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm

Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm


Eine gesunde Darmflora ist die Quelle für Gesundheit und Wohlbefinden. Ist diese in Balance, hat das viele positive Auswirkungen auf unseren Körper, unsere Emotionen und unsere Fitness. Gerät das Darmmilieu allerdings aus dem Gleichgewicht, fühlen wir uns schnell krank und müde, und unsere Abwehrkräfte sind geschwächt. Ein ungesunder Lebensstil und einige Lebensmittel tragen zu solch einer Schwächung des Darms bei. Vor allem Zucker, ungesunde Fette, Fertigprodukte, eine Reihe an künstlichen Lebensmittelzusatzstoffen und Pestizidrückständen in Lebensmitteln machen unserer Darmflora ganz schön zu schaffen. Genau wie Antibiotika, Fluoride und Chlor wirken sich diese auf die nützliche Darmbakterien negativ aus und können zu einer chronischen Übersäuerung führen. Die Folge: Unsere Leistung nimmt ab, wir fühlen uns energielos und werden weitaus anfälliger für Krankheiten.

Doch das muss nicht sein. Für eine gute Gesundheit ist es wichtig, die Darmflora zu regulieren. Diese besteht aus einer Gemeinschaft vieler Billionen Bakterien, die unser Verdauungssystem besiedeln und ein natürliches Ökosystem bilden. Kommt dieses aus dem Gleichgewicht, bekommen pathogene Mikroben eine Chance, sich zu vermehren und Schaden anzurichten. Ist der Körper nicht in der Lage, das Gleichgewicht wieder herzustellen, können Entzündungsprozesse chronisch werden und Krankheiten entstehen, die nicht nur den Darm betreffen. Diese Erkrankungen haben sogar auf den ersten Blick nichts miteinander gemein und reichen von Depressionen, Angstzuständen über Lernschwierigkeiten bis zu Allergien und Diabetes. Die Darmgesundheit hat einen hohen Stellenwert, wenn es um unsere Gesundheit, Fitness und ein langes Leben geht. So haben Ärzte herausgefunden, dass eine gestörte Mikroflora bei allen menschlichen Erkrankungen vorzufinden ist. Wichtig ist es, so oft wie möglich frische und selbst zubereitete Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Wer zudem Lebensmittel aus biologischem Anbau den Vorzug gibt und ausreichend Gemüse, Obst und probiotische Lebensmittel in seinen Speiseplan einbaut, der greift der Darmflora positiv unter die Arme.

Ein wahrer Alleskönner aus der Natur und Heilmittel für den menschlichen Darm ist Apfelessig. Seine Essigsäure bringt Schwung in unsere Verdauung. Er regt die Speichelbildung an und fördert die Aktivität von Magen, Darm und Bauchspeicheldrüse. Apfelessig schützt vor Infektionen; er vernichtet Fäulnisbakterien, sorgt für ein gesundes Darmmilieu und regt die Muskelaktivität des Darms an. Eine regelmäßige Einnahme fördert eine gute Verdauung, beruhigt den Magen und unseren Darm und bringt alles wieder ins Gleichgewicht, sodass wir gestärkt, gesund und voller Energie in den Tag starten können.